Wie unterrichten wir heutige Kinder zur Zukubftsfähigkeit und welche Gaben möchte man ihnen mit auf den Weg geben? Bildung, die auf Komplexität von Fähigkeiten, Sozialkompetenz und Kulturgut neben schulischen Grundvorraussetzungen setzt, kann nur mit dem Verweben von künstlerischen Angeboten gelingen. Damit kann der junge Mensch das in sich zur Entfaltung bringen, was einzig durch ihn geboren werden kann. Die Orphisch-Musische Erziehung schöpft den pädagogischen Weg auf vielfältigste Weise aus den Formen des Musikalischen. Wir beziehen uns dabei auf die Angaben Rudolf Steiners und auf die um das Künstlerische erweiterte Schulung Atmanis, der auch Namensgeber ist.